Bandltanz

Bandltanz
Bandltanz,
 
Bändertanz, Tanz, bei dem von der Spitze einer Stange hängende Bänder von Tänzern im Kreislauf ineinander- und wieder auseinander geschlungen werden. Der als Vorführung oberbayerischer und österreichischer Trachtengruppen von Burschen und Mädchen ausgeführte Bandltanz kam wohl Ende des 19. Jahrhunderts auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sehensand — Stadt Neuburg an der Donau Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Flechten (Tätigkeit) — Geflochtene Zöpfe mit unterschiedlicher Fadenzahl Die Tätigkeit Flechten ist I. das regelmäßige Ineinanderschlingen mehrerer Stränge aus biegsamem Material. Der Unterschied zum Weben liegt darin, dass beim Flechten anders als beim Weben die Fäden …   Deutsch Wikipedia

  • Flechtkunst — Geflochtene Zöpfe mit unterschiedlicher Fadenzahl Die Tätigkeit Flechten ist I. das regelmäßige Ineinanderschlingen mehrerer Stränge aus biegsamem Material. Der Unterschied zum Weben liegt darin, dass beim Flechten anders als beim Weben die Fäden …   Deutsch Wikipedia

  • Landhaus Klagenfurt — Landhaushof im Frühjahr Landhaushof im Wint …   Deutsch Wikipedia

  • Flechten (Technik) — Geflochtene Zöpfe mit unterschiedlicher Fadenzahl Flechten mit …   Deutsch Wikipedia

  • Bändertanz — Bạ̈n|der|tanz 〈m. 1u〉 Rundtanz um einen Mast (Bänder , Maibaum), von dem Bänder herabhängen, die von den Tanzenden festgehalten u. beim Tanzen ineinander u. wieder auseinandergeschlungen werden * * * Bändertanz,   Bandltanz. * * * Bạ̈n|der|tanz,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”